Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Mitglieder des Stadtrates, heute sind wir hier, um den Haushaltsplan für das Jahr 2025 zu beraten. In einer Zeit, die von…
Haushaltsreden
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Mitglieder des Stadtrates,
wir stehen vor dem 2. Jahrestag des Ukraine-Krieges und sehen auch mit Sorge auf den anhaltenden Konflikt in Israel. Diese Ereignisse mahnen uns, wie wichtig es ist, für den Frieden einzutreten und uns gegen jegliche Form von Gewalt und Unterdrückung zu stellen.
Auch hier bei uns in Deutschland sehen wir Entwicklungen, die uns besorgt stimmen. Die Vereinnahmung der Bauernproteste durch die AFD und anderen rechten Kräften sind ein alarmierendes Zeichen. Wir dürfen nicht zulassen, dass legitime Anliegen der Landwirte für politische Zwecke missbraucht werden. Genauso wichtig ist es, dass wir uns gemeinsam für die Demokratie stark machen und uns gegen rechtsextreme Tendenzen zur Wehr setzen. Demonstrationen für die Demokratie und gegen Rechts sind daher ein wichtiges Zeichen, das wir unterstützen sollten. Eine weitere Möglichkeit dazu wird es am nächsten Samstag hier an der Gesamtschule geben…
Wir scheinen die Corona-Pandemie weitgehend überwunden zu haben und können in dieser Hinsicht optimistisch in die Zukunft blicken. Wir haben gezeigt, dass wir als Gesellschaft stark und zusammenhaltend sind und dass wir auch globalen Problemen, wie dem Klimawandel und der Kriegssituation in der Ukraine, begegnen können.
Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit und hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Wissenschaftliche Beweise zeigen, dass der Klimawandel durch den Anstieg menschgemachter treibhausgasemissionen verursacht wird, insbesondere durch den Einsatz von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas.
Obwohl wir in NRW bis 2030 den Braunkohleausstieg erreichen werden, wird dies nicht ausreichen, um den Klimawandel aufzuhalten. Dennoch sind kleine Schritte wichtig und senden ein starkes Signal aus.
Wenn wir den Klimawandel nicht aufhalten, bzw. wenigstens abschwächen können, werden wir durch Überschwemmungen, Dürren, Stürmen, Artensterben und einer Erhöhung des Meeresspiegels weitreichende Folgen für unsere Gesellschaft erleben.
Liebe Anwesende, nach den letzten heißen Dürresommer muss allen klar sein: die drohende Klimakatastrophe ist keine grüne Fiktion oder gar Spinnerei. Die Klimawissenschaftler haben vor allem massenhaft junge Menschen aufgeschreckt….
Derzeit erlebt die deutsche Parteienlandschaft heftige Turbulenzen. Die Volksparteien werden bei Landtagswahlen zweistellig abgestraft. Die „halbgroße Koalition“ hätte im Augenblick keine Mehrheit mehr. Von diesen schwierigen Entwicklungen können wir Grünen…
Während Europa mehr und mehr auseinanderdriftet und die Regierungsbildung in Deutschland äußerst schwierig wird, gibt es in unserer Stadt im Großen und Ganzen stabile Verhältnisse. Ein großes Problem haben wir…